|
|
 |
 |
 |
 |
HYPNOSEAUSBILDUNG NÜRNBERG - BAUSTEIN 2 |
 |
Vertiefende Ausbildung Hypnose
|
Diese Ausbildung ist die direkte Weiterführung von Baustein 1 und erweitert das Basiswissen um wichtige Anwendungen und Techniken, die im Praxisalltag und für komplexere Anwendungen benötigt werden.
Dies kann der erste Schritt in die selbständige Arbeit als Hypnotiseur sein.
Das Praxiswissen wird ausgebaut und die Techniken verfeinert. Ziel dieses Seminars ist es, die Souveränität zu erlangen, jeden Klienten (auch schwer hypnotisierbare) zuverlässig hypnotisieren zu können und die Einsatzmöglichkeiten der Hypnose noch einmal deutlich zu steigern.
Mittels dieses Wissen können Sie die Hypnose als Lebensberater oder therapieergänzend einsetzen.
Das Wissen aus Baustein 1 und 2 sind das "Grundhandwerkzeug" der Hypnose, auf dem man Spezialisierungen in jede beliebige Richtung aufbauen kann.
Dieses Grundhandwerkzeug ist unverzichtbar für alle weiteren Ausbildungen, da praktisch jede weitere hypnotische Anwendung ein qualifiziertes Basiswissen erfordert.
Mit steigender Komplexität der Anwendungen wächst auch die Verantwortung des Hypnotiseurs. Ob Patient, Klient oder Proband - von einem Hypnotiseur wird zurecht erwartet, dass er seine Tätigkeit beherrscht.
Hiermit sind Sie bestens für die Herausforderung professionell zu hypnotisieren gerüstet.
Klicken Sie hier für Ihre Anmeldung. Anmeldung kostenloser Infoabend - klicken Sie hier!
|
Inhalte der Ausbildung
|
Dies ist eine grobe Auflistung der Inhalte des Baustein 2.
Vertiefungstechniken
Mesmerisierung, Magnetopathie, Energetik in der Hypnose
Dialog mit dem Unterbewusstsein
Ideomotorik, Ideosensorik, gezielte Abfrage benötigter Informationen
Erweiterte Anwendungen
u.a. Rauchentwöhnung, Gewichtsreduzierung
Indirektes Vorgehen
moderne Hypnoseanwendung, Erickson´sche Methodik
Erweiterte Induktionstechniken
Alternativmethoden der Hypnoseeinleitung
Aktives Einbinden des Unterbewusstsein in die Anwendungen
Engrammkomplexe erzeugen, Anamnesen erstellen, Vorbereitung für die therapeutische Hypnose
Repräsentationssysteme nutzen
Einbinden indirekter Techniken in die Arbeit des Hypnotiseurs
Arbeit mit Visualisierungen, Kognition, Metaphorik usw.
indirekte Hypnosetechniken zur Wirkungsverbesserung (Kontingenz, Implikation, Double Bind usw.)
|
Organisation und Ablauf
|
Ausbildungsort:
Heilpraktikerschule und Ausbildungszentrum Elann Cor
Jahnstr. 5 91207 Lauf a.d. Pegnitz
Dauer der Ausbildung im Hypnosesemester:
Im Hypnosesemester werden die Kenntnisse von Baustein 1 und 2 über die Dauer von 6 Monaten vermittelt.
Ausbildungskosten Semesterausbildung:
Baustein 1 und Baustein 2 insgesammt:
1.450 €
inkl. Unterlagen, kalten und warmen Getränken
Dauer der Ausbildung im Wochenendstudium:
3 Tage. In der Regel Freitag bis Sonntag. Seminarzeit: 11:00 - 18:00
Ausbildungskosten Wochenendstudium:
Baustein 1 und Baustein 2 insgesammt
1.450 €
inkl. Unterlagen, kalten und warmen Getränken
Im Anschluss der Ausbildung erhalten Sie das Teilnahme-Zertifikat "Ausgebildeter und zertifizierter Hypnotiseur" des Ganzheitlichen Institutes Elann Cor.
Wenn Sie das Wochenstudium gebucht haben, dann sind Hotel und Hauptmahlzeiten extra zu organisieren. Für kalte und warme Getränke ist gesorgt. Eine längere Mittagspause bietet die Möglichkeit in nahegelegenen Restaurants etwas essen zu gehen.
Die Übernachtung vor Ort wird Seminarteilnehmern mit einem weiteren Anreiseweg dringend empfohlen.
Klicken Sie hier für Ihre Anmeldung.
|
Druckbare Version
|
|